Zwei Top-Freelancer, gleich stark technisch. Doch nur einer bekommt Traumprojekte und Empfehlungen. Warum? Die Antwort ist einfach und entscheidend. Die Positionierung.
Mehr lesen
Ein kleiner Change Request wird zum Ping-Pong-Spiel: Fachabteilung, Product Owner und Entwicklung schicken Anforderungen hin und her und aus Stunden werden Wochen. Willkommen im Ping-Pong-Problem.
Mehr lesen
IT-Freelancer wollen höhere Stundensätze. Doch ohne Strategie bleibt das Zufall. Im Artikel erfährst du, wie Positionierung, Skills, Akquise, Sichtbarkeit & Kalkulation deinen Marktwert steigern.
Mehr lesen
Nearshoring wirkt verlockend: ähnliche Zeitzone, geringere Kosten, kulturelle Nähe. Doch in Enterprise-Softwareprojekten geht die Rechnung oft nicht auf.
Mehr lesen
Projektstart? Oft ein Sprung ins Unbekannte. Altlasten im System können Zeit, Budget und Ruf kosten. Wer früh hinschaut, liefert besser und schützt sich vor bösen Überraschungen.
Mehr lesen
Eine gute Developer-Atmosphäre braucht neue Strukturen: fokussiert, innovativ, im Team. Wie du ein echtes High-Performance-Team aufbaust, erfährst du im Artikel.
Mehr lesen
Soziale Dynamiken in IT-Teams können fördern oder bremsen. Wer sie versteht, schafft bessere Zusammenarbeit, mehr Innovation und stabile Teams.
Mehr lesen
Als IT-Freelancer Großkunden gewinnen? Das geht! Erfahre, wie du mit Strategie, mehr als Fachwissen und den richtigen Schritten attraktive Projekte bei großen Unternehmen findest.
Mehr lesen
Der Markt für Software Freelancer wächst und mit ihm der Wettbewerb. So findest du deine Nische und entwickelst eine Spezialisierung, mit der du dich von der Masse abhebst.
Mehr lesen
Erfolgreiche IT-Beschaffung senkt Kosten, steigert Effizienz und sichert Innovation. Diese 5 Regeln lassen dich Fehlkäufe und technologische Sackgassen vermeiden.
Mehr lesenKundenakquise: der Crash-Kurs für Freelance Senior Devs