Viele Softwareprojekte scheitern an fehlender Planungssicherheit. Erfahre, wie du mit stabilen Teams, verlässlichen Partnerschaften und klarer Ressourcenplanung Projekterfolg langfristig sicherst.
Mehr lesen
Ein kleiner Change Request wird zum Ping-Pong-Spiel: Fachabteilung, Product Owner und Entwicklung schicken Anforderungen hin und her und aus Stunden werden Wochen. Willkommen im Ping-Pong-Problem.
Mehr lesen
Nearshoring wirkt verlockend: ähnliche Zeitzone, geringere Kosten, kulturelle Nähe. Doch in Enterprise-Softwareprojekten geht die Rechnung oft nicht auf.
Mehr lesen
Eine gute Developer-Atmosphäre braucht neue Strukturen: fokussiert, innovativ, im Team. Wie du ein echtes High-Performance-Team aufbaust, erfährst du im Artikel.
Mehr lesen
Soziale Dynamiken in IT-Teams können fördern oder bremsen. Wer sie versteht, schafft bessere Zusammenarbeit, mehr Innovation und stabile Teams.
Mehr lesen
Erfolgreiche IT-Beschaffung senkt Kosten, steigert Effizienz und sichert Innovation. Diese 5 Regeln lassen dich Fehlkäufe und technologische Sackgassen vermeiden.
Mehr lesen
Zeitdruck im IT-Procurement führt oft zu Fehlern. Ohne Planung drohen ineffiziente Prozesse, hohe Kosten und Integrationsprobleme. Strategische Beschaffung spart Kosten und schafft nachhaltige Lösungen.
Mehr lesen
IT Procurement ist mehr als Einkauf – es ist ein strategischer Prozess, der IT und Geschäftsziele verbindet. Warum es so wichtig ist und welche bewährten Prozesse dahinterstecken, erfährst du in diesem Artikel.
Mehr lesen
IT-Fachkräftemangel bleibt 2025 Thema. Trotz schwacher Konjunktur steigen Senior-Developer-Gehälter weiter. Entdecke 4 Praxis-Lösungen, um dem Fachkräftemangel effektiv zu begegnen.
Mehr lesen
New Work in der IT 2025 bringt flexible, sinnstiftende Arbeitsmodelle und neue Führungsansätze. Technologische Innovationen und veränderte Erwartungen treiben diesen Wandel der Zusammenarbeit voran.
Mehr lesenKundenakquise: der Crash-Kurs für Freelance Senior Devs